Plus und Minus (rationale Zahlen)
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Darstellung auf der Zahlengeraden
 - Rationale Zahlen vergleichen
 - Addition und Subtraktion
 
Unterwegs (Zuordnungen)
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Bewegungsgeschichten: Diagramme lesen, auswerten und zeichnen
 - Proportionale Zuordnung: Gerade und Wertepaare
 - Dreisatz
 - Antiproportionale Zuordnung: Hyperbel und Wertepaare
 
Von Flaschen und Gläsern (Rechnen mit Brüchen und rationalen Zahlen)
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Brüche vervielfachen
 - Brüche multiplizieren
 - Brüche dividieren
 - Kehrwert
 - Rationale Zahlen multiplizieren
 
Gesundheit-Ernährung-Konsum (Prozentrechnung)
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Prozentrechnung über Dreisatz und Formel
 - Rabatt/ Skonto und Mehrwertsteuer
 
Glück und Zufall
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Zufallsgeräte/Zufallsspiele
 - Chancen und Wahrscheinlichkeiten
 - Wahrscheinlichkeiten berechnen und abschätzen
 - Relative Häufigkeit/ Wahrscheinlichkeit
 
Rund ums Dreieck
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Dreiecksformen
 - Winkelsumme
 - Dreiecke konstruieren
 - Umkreis und Inkreis
 
Sprache der Mathematik (Terme)
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Terme u. einfache Gleichungen
 - Terme addieren u. subtrahieren
 - Terme multiplizieren u. dividieren
 - Terme aufstellen
 - Gleichungen lösen