Besuch im Zentrum für Internationale Lichtkunst in Unna

Die Oberstufenschülerinnen und -schüler der Friedensschule hatten die besondere Gelegenheit, das weltweit einzigartige Zentrum für Internationale Lichtkunst in Unna zu besuchen. Rund 40 Jugendliche tauchten in die faszinierende Welt der Lichtkunst ein und erlebten beeindruckende Installationen in den historischen Räumen der ehemaligen Lindenbrauerei.

Besonders eindrucksvoll war der unterirdische Ausstellungsbereich: Auf 2.600 Quadratmetern entfalten sich dort spektakuläre Lichtspiele und atmosphärische Inszenierungen, die den Raum in eine ganz eigene Welt verwandeln. Der weithin sichtbare 52 Meter hohe Schornstein markiert den Zugang zu einem Museum, das seit 2001 Lichtkunst in einer einzigartigen installativen Form präsentiert.

Für die Kunst- und Technikkurse wurde der Besuch zu einer inspirierenden Begegnung mit einer modernen Kunstform, die viele nachhaltig beeindruckte und neue Perspektiven eröffnete.

Begleitet wurde die Gruppe von den Lehrkräften Anna Wolf (Kunst), Julian Lechleiter (Kunst und Technik) sowie Simon Wilmes (Technik).