Samstag, 10. Mai 2025, Westfälischer Anzeiger Hamm / Hamm
Schüler aus elf weiterführenden Schulen stellen im hkb-Atelier aus

Freuen sich über eine Ausstellung talentierter Schüler: Lehrer und Mitglieder des hkb in ihrem Atelier. © Andreas Rother
Hamm – „Junge Talente – Kunstwerke aus der Schule“ ist der Titel einer besonderen Ausstellung im hkb-Atelier am Maxipark, die am Sonntag, 11. Mai, um 12 Uhr eröffnet und am 25. Mai um 14 Uhr mit einer Vernissage beendet wird. Die Ausstellung biete Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre kreativen Talente zu präsentieren und der Öffentlichkeit vorzustellen, erklärt der Hammer Künstlerbund (hkb) als Initiator der Schau.
Manfred Lindemann, Vorsitzender des Fördervereins des hkb, der bei der Eröffnung die Einführung hält, freut sich über die große Beteiligung: Der hkb habe alle Fachschaften Kunst in den 20 weiterführenden Schulen der Stadt Hamm eingeladen, die besten Werke ihrer Schüler zu nominieren. Und elf Schulen haben sich beteiligt: Galilei-Gymnasium, Friedensschule, Karlschule, Realschule Heessen, Konrad-Adenauer-Realschule, Sophie-Scholl-Gesamtschule, Arnold-Freymuth-Gesamtschule, Friedrich-Ebert-Realschule, Gymnasium Hammonense, Märkisches Gymnasium Hamm und Marienschule.
Der hkb ist davon überzeugt, dass diese Initiative nicht nur die Kreativität sowie das Engagement der jungen Künstlerinnen und Künstler würdigt, sondern auch deren Sichtbarkeit in der Gesellschaft erhöht. So betont die hkb-Vorsitzende Heide Drever: „Diese Ausstellung ist eine hervorragende Gelegenheit, um das kreative Potenzial der jungen Talente sichtbar zu machen.“ Die Teilnahme sei nicht nur eine Anerkennung der künstlerischen Leistungen, sondern auch ein wichtiger Schritt in der Förderung junger Talente.
Die Ausstellung hat vom 11. bis 25. Mai samstags von 14 bis 17 Uhr und sonntags von 11 bis 17 Uhr geöffnet.