Wider das Vergessen
Eröffnung der Ausstellung „Werde Zweitzeug*in“ im Gustav-Lübcke-Museum
weiterlesen →Eröffnung der Ausstellung „Werde Zweitzeug*in“ im Gustav-Lübcke-Museum
weiterlesen →Die besondere Bedeutung der Stolpersteine liegt darin, dass sie nicht an einem zentralen Ort stehen, sondern mitten im Alltag zu finden sind. Anders als große Denkmäler stehen sie direkt vor den letzten Wohnorten der Opfer im Gehweg. Man entdeckt sie beim Vorbeigehen und wird so unerwartet an die Schicksale erinnert. Die Steine laden dazu ein,…
weiterlesen →Interessierte Jugendliche können den Kanusport kennenlernen.
weiterlesen →Schüler entwickeln energieeffiziente Fahrzeuge
weiterlesen →