Kategorie: Auszeichnungen
Re-Zertifizierung als Fairtrade-School 2020
Stolz nahm unser Fairtrade-School-Team die Urkunde zur Re-Zertifizierung entgegen.
weiterlesen →Re-Zertifizierung zur „Fairtrade School“ 2018
Die erste Fairtrade-School Hamms hat ihren Titel erneut bestätigt.
weiterlesen →Friedensschule rezertifiziert als „Fairtrade-School“
Als Fairtrade-School trägt sie dazu bei, die Lebens- und Arbeitsbedingungen von Bauern und Produzentenfamilien in Ländern des globalen Südens zu verbessern und die Armut zu verringern.
weiterlesen →Rezertifizierung unseres Berufswahlsiegels
Schon seit Jahren leistet die Friedensschule Berufsorientierung im Sinne der Schülerinnen und Schüler auf hohem Niveau.
weiterlesen →Elternschule
Die Elternschule Hamm, eine Initiative von freien und öffentlichen Trägern der Stadt Hamm, ermöglicht Elternbildungs- und Elternberatungsangebote im gesamten Stadtgebiet. Es werden Elternveranstaltungen für alle Lebensphasen von Kindern und Jugendlichen, von der Geburt bis hin zur Pubertät, angeboten.
weiterlesen →Zukunftsschulen NRW
Projektschule „Vielfalt fördern“
Der Vielfalt in den Klassenzimmern gerecht werden. Schülerinnen und Schüler sollen entsprechend ihrer Fähigkeiten und Interessen besser lernen können. Das Projekt „Vielfalt fördern“ unterstützt Schulen mit Sekundarstufe I in ihren Regionen dabei, durch systematische individuelle Förderung im Unterricht besser mit der wachsenden Heterogenität ihrer Schülerinnen und Schüler umzugehen. Dazu werden in den Regionen tätige Moderatorinnen…
weiterlesen →Berufswahlsiegel
Laudatio der Jury: Der Friedensschule Hamm ist es in hervorragender Weise gelungen, ein gut koordiniertes, abgestimmtes und lebendiges Gesamtberufsorientierungskonzept im Schulalltag und darüber hinaus umzusetzen. Besonders hervorzuheben ist das (Wahl) Fach Engineering, welches bereits ab der 5. Klasse verschiedene Themen insbesondere im MINT-Bereich nicht nur spielerisch aufgreift, sondern auch in Bezug auf Sozialkompetenzen den Reifeprozess…
weiterlesen →Fairtrade School
Wir sensibilisieren als „Fairtrade School“ unsere Schüler für einen verantwortungsbewussten Umgang mit Konsumgütern. – Wir haben ein Schulteam mit mindestens fünf Personen (Lehrer-/Schüler-/Elternschaft, Vertreter des Fairen Handels: FUGE) und einer gewählten Sprecherin. – Das Schulteam leitet die Aktivitäten der Schule selbständig und wird von TransFair beraten. – Eine Versammlung mit allen Mitgliedern findet mind. einmal…
weiterlesen →