Hammer Schüler erklimmen den Mathe-Olymp

Samstag, 22. November 2025, Westfälischer Anzeiger Hamm / Hamm

Hamm – Die zweite Runde der Deutschen Mathematik-Olympiade fand kürzlich in den Räumen des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums statt. Insgesamt stellten sich 124 Schüler aus den Jahrgangsstufen 5 bis zur Qualifikationsphase II den anspruchsvollen Klausuraufgaben.

Vertreten waren alle städtischen Gymnasien, die Freie Waldorfschule Hamm, die Friedensschule, die Sophie-Scholl-Gesamtschule sowie das Landschulheim Schloss Heessen. Die Ergebnisse können sich sehen lassen: 51 Jugendliche dürfen sich über eine Auszeichnung freuen. Zudem ermöglichen sowohl die starken Resultate aus der Landesrunde im Frühjahr als auch die weiterhin hohe Teilnahmezahl, dass in diesem Jahr sieben Schüler Hamm in der dritten Runde in Münster am 21. Februar 2026 vertreten werden.

Ein wesentlicher Erfolgsfaktor war erneut das Engagement der Lehrkräfte. Über 25 Kollegen aller teilnehmenden Schulen kamen am Wettbewerbstag zusammen, um Aufsichten zu übernehmen und die Arbeiten zu korrigieren. Ihr Einsatz machte einen reibungslosen Ablauf erst möglich.

Hamm hat sich damit auch überregional einen ausgezeichneten Ruf erarbeitet: Auf Landesebene zählen die jungen Mathematik-Talente der Stadt inzwischen zu den etablierten Größen des Wettbewerbs. Ein besonderer Dank gilt der Sparkasse Hamm, die seit Beginn des Wettbewerbs die Siegerehrung organisatorisch unterstützt sowie Preisgelder und Präsente finanziert. Die vertrauensvolle und unkomplizierte Zusammenarbeit hat auch in diesem Jahr wesentlich zur erfolgreichen Durchführung beigetragen.

Die Veranstalter laden herzlich zur Siegerehrung am Donnerstag, 27. November, um 16.30 Uhr in das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium ein.