Spielerischer Einstieg in „Python“

Der ehemalige Friedensschüler und heutige Ingenieur Nils Reuter zeigt, wie man mit der Programmiersprache Python die Schule virtuell nach- bzw. umbauen kann und vermittelt auf diese Weise einen wichtigen Baustein der digitalen Bildung.

weiterlesen →

SV unterstützt Neven-Subotic-Stiftung

Die Schülervertretung (SV)  hat sich dazu entschlossen, die Neven-Subotic-Stiftung für die nächsten drei Jahre zu unterstützen. Die Stiftung baut Brunnen und Sanitäranlagen für die Menschen in der Tigray-Region im Norden Äthiopiens. Das Projekt ermöglicht nicht nur den Zugang zu sauberem Wasser und die notwendige Hygiene für ein Leben in Würde und Gesundheit. Das Projekt sorgt…

weiterlesen →

Französisch auf Rädern

Das FranceMobil ist wieder unterwegs: Im Auftrag des Deutsch-Französischen Jugendwerks und des Institut francais Deutschland touren 12 französische Lektoren durch Deutschland, um Schülerinnen und Schüler für die französische Kultur und Sprache zu begeistern. Im Rahmen dieses Programms stoppte das FranceMobil in der vergangenen Woche auch an der Friedensschule. Mit Sprachspielen, Fotos und Informationen zur französischsprachigen…

weiterlesen →

PAX-TV gewinnt bei Schülerwettbewerb

Die Religionskurse 7 a/b und 8 e/ f der Friedensschule zählten mit ihrem PAX-TV zu den „(…) 2552 Klassen oder Lerngruppen, die sich mit mehr als 50.000 Schülerinnen und Schülern am diesjährigen Wettbewerb beteiligt haben. In einem zweistufigen Juryverfahren wurden die Schulklassen ermittelt, die verdientermaßen mit ihrem Beitrag einen von 350 Preisen gewonnen haben.“, berichtet…

weiterlesen →

Kooperationspartner der Friedensschule

Kooperation mit HeLi NET Die Firma HeLi NET bietet unseren Schülerinnen und Schülern vielfältige Unterstützung im Bereich der Berufswahlorientierung an. Kooperation mit dem Jugendgemeinschaftswerk Das Jugendgemeinschaftswerk Hamm ein Einzelcoaching für den Start ins Berufsleben für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8 der Friedensschule Hamm an. Kooperation mit dem Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Schule und…

weiterlesen →

Politik und Schule

Am 13. Februar 2019 war es wieder soweit. Zusammen mit der Sparda-Bank Hamm wurde den Schülerinnen und Schülern des Grundkurses Sozialwissenschaften ein Bildungsausflug in die Landeshauptstadt Düsseldorf ermöglicht. Angekommen in Düsseldorf, ging es zunächst ins Leonardo Hotel, wo Herr Schult, als Verantwortlicher für die Öffentlichkeitsarbeit der Sparda-Bank, einen umfassenden Einblick in den Umgang mit privaten…

weiterlesen →

Sparda-Spendenwahl: Bitte für uns abstimmen! Mehr Infos…

weiterlesen →

Schulinterner Mathewettbewerb

An diesem Wettbewerb nehmen alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 – 7 teil. In kleinen Gruppen lösen alle Schüler schwierige Aufgaben und bestimmen so die besten Mathematiker. In einem großen Finale werden abschließend die besten Denker der Jahrgangsstufen bestimmt und sie gewinnen einen Pokal für ihre Klasse.

weiterlesen →

Känguru der Mathematik

Der Wettbewerb „Mathekänguru“ findet weltweit statt. Tausende von Schülerinnen und Schülern in 80 Ländern versuchen sich an interessanten Aufgaben. Alle Teilnehmer erhalten schöne Geschenke und besonders erfolgreiche Nachwuchsmathematiker werden besonders geehrt.

weiterlesen →