Bester Schüler in Jg. 10 (2020)
Feierliche Zeugnisübergabe: 10. Jahrgang
Erfolgreich bei Delf-Fremdsprachendiplomen
Spanisch als weitere Fremdsprache an der Friedensschule
– ca. 4oo Millionen Sprecher weltweit in Spanien und fast ganz Lateinamerika– zählt zu den vier meistgesprochenen Sprachen in den USA – zweithäufigst gesprochene Sprache Wir bieten ab Klasse 8 Spanisch als weitere Fremdsprache an. Spanisch empfehlen wir allen Schülerinnen und Schülern, die Interesse an dieser Sprache haben, aber auch offen sind für neue Kulturen…
weiterlesen →Spanisch als zweite oder dritte Fremdsprache zu Beginn des 8. Schuljahres
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern des 7. Jahrgangs, zu Beginn des neuen Schuljahres 2020/2021 wird als zweite (bzw. dritte) Fremdsprache Spanisch angeboten, um Schülerinnen und Schülern, die das Abitur machen wollen, noch in der Sekundarstufe 1 das Erlernen der zweiten Fremdsprache zu ermöglichen. Sie können die für die Allgemeine Hochschulreife benötigte zweite Fremdsprache zwar…
weiterlesen →Beratung
Schulsozialarbeit Lisa Kamis (02381-5440236):Täglich: 09.00 – 15.00 Uhr Laura Großmann (02381-5440255):Täglich: 09.00 – 15.00 Uhr Schulseelsorge Heike Noack Selbstverständlich ist das Beratungsteam zusätzlich per Mail zu erreichen.
weiterlesen →Hygieneplan – Hinweise zum Ablauf der Prüfungen
Beim Betreten des Schulgeländes (Hoftor) sind die Hände ausreichend zu desinfizieren.Die Schülerinnen und Schüler gehen direkt in die Prüfungsräume an ihre zugewiesenen Plätze.Schultaschen werden an den Außenwänden in den vorgegebenen Abständen aufgestellt. Wie besprochen, wird gestempeltes Papier bereitgestellt. Alle anderen Materialien müssen mitgebracht werden. Materialien dürfen nicht ausgetauscht werden.Am Ende der Prüfungszeit wird das Schulgelände…
weiterlesen →Medienscouts wurden zertifiziert.
Fünf Schüler der Klasse 8d wurden an mehreren Tagen im Medienzentrum der Stadt Hamm zu Medienscouts ausgebildet.
weiterlesen →Beratungs- und Unterstützungsangebot
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, gerne möchten wir auch in dieser besonders herausfordernden Zeit für euch und Sie erreichbar sein und ein Beratungs- und Unterstützungsangebot “light“ vorhalten. Da persönliche Kontakte aktuell nicht staffinden dürfen, möchten wir trotzdem für euch und Sie erreichbar sein: per Mail: n.schramowski@friedensschule-hamm.de und l.grossmann@friedensschule-hamm.de (diese schauen wir mehrmals…
weiterlesen →