„I have a dream“ – Was trägt in Zeiten von Leid?“

Forschungsprojekt zwischen der TU Dortmund und der Friedensschule Wie kann man die christlichen Deutungen von Leid und Tod den Schülerinnen und Schülern am besten vermitteln? Unter dieser Fragestellung trat das Projektteam der TU Dortmund in  zwei Klassen der Jahrgangsstufe 9 an. Erfahrungen mit dem Thema Leid und Tod haben alle. Aber wie bringt man Schüler…

weiterlesen →

Heimische Apfelbäume für den Klimaschutz

Die Friedensschule ist Teil des Hammer Netzwerks „Eine Welt im Wandel– heute handeln, morgen gestalten“. Dieses Netzwerk hat sich im Rahmen der Kampagne „Schule der Zukunft – Bildung für Nachhaltigkeit“ gegründet. Weitere Partner des Netzwerkes sind das Bildungsbüro Hamm sowie die Stadtwerke Hamm GmbH. Am Freitag, 3. Mai 2019, wurde auf unserem Schulgelände ein dritter…

weiterlesen →

SV unterstützt Neven-Subotic-Stiftung

Die Schülervertretung (SV)  hat sich dazu entschlossen, die Neven-Subotic-Stiftung für die nächsten drei Jahre zu unterstützen. Die Stiftung baut Brunnen und Sanitäranlagen für die Menschen in der Tigray-Region im Norden Äthiopiens. Das Projekt ermöglicht nicht nur den Zugang zu sauberem Wasser und die notwendige Hygiene für ein Leben in Würde und Gesundheit. Das Projekt sorgt…

weiterlesen →

Faires Büdchen

Wie wurde der Fairtrade-Gedanke auch für die jüngeren Kinder umgesetzt? Mit der Hilfe von Eltern wurden zunächst zwei Bauchläden gebaut und die Schülerinnen und Schüler verkauften am Tag der offenen Tür probeweise faire Ware und informierten dabei ihre Kunden über das Projekt. Am Ende war alles verkauft und der weitere Bedarf ermittelt. Aufgrund des hohen…

weiterlesen →