Kategorie: Schulleben
Anmeldung zum Mittagessen
Unser Abiturjahrgang des Schuljahres 2021/22
BESSER HABEN ALS BRAUCHEN
weiterlesen →Unsere Abschlussklassen des zehnten Jahrgangs 2021/22
WA 24.06.2022
weiterlesen →Sportwettkämpfe im Schuljahr
Liebe sportbegeisterte Schülerinnen und Schüler, wie in jedem Schuljahr finden auch im Schuljahr 2022/2023 viele sportliche Wettkämpfe zwischen den unterschiedlichen Schulen der Stadt Hamm statt (Stadtmeisterschaften). Hier findest Du eine Liste mit allen Wettkämpfen, an denen wir im kommenden Schuljahr teilnehmen können. Wenn Du Lust, Spaß und Talent hast und gerne an einem Wettbewerb teilnehmen…
weiterlesen →Friedensschülerinnen und Friedensschüler bekennen Farbe
Jeder Mensch hat das Recht auf Freiheit und Sicherheit. So steht es in den Grundrechten der Europäischen Union. Wir als Friedensschule wollen uns natürlich klar für Frieden und Freiheit positionieren. Aus jeder Klasse durften einige Schülerinnen und Schüler an dieser Aktion teilnehmen. Natürlich gab es noch viel mehr Interessenten. Was ich aber super fand, dass…
weiterlesen →Friedensschüler besuchen bewegendes Theater
Hamm. Vergangenen Dienstag, den 08.02.2022 gingen die Schülerinnen und Schüler des „Darstellen und Gestalten-Kurses“, kurz „DuG-Kurses“, aus den Jahrgängen acht und zehn in das Helios Theater. Dort sahen sie ein Stück über die Künstlerin Friedl Dicker, die im Alter von 46 Jahren im KZ Auschwitz brutal ermordet wurde. Im Helios Theater erwarteten sie drei Schauspielerinnen,…
weiterlesen →Friedl Dicker im Wandel der Zeit
Hamm. Die Schülerinnen und Schüler des 8. und 10. Jahrangs sahen am Dienstag, den 08.02.2022 im Helios Theater das Stück „Friedl Dicker ‘‘. Im Theater gab es drei Schauspielerinnen. Trotz dieser geringen Anzahl verkörperten die Schauspielerinnen mehrere Personen. Die Schauspielerinnen gaben uns einen Einblick in das Leben Dickers und in die damalige Zeit. So berichteten…
weiterlesen →Das Oberstufencafé ist eröffnet!
Gemeinsam etwas schaffen: Neue Sitzgelegenheit im Atrium
Was macht uns als Schule besonders stark? Füreinander da sein!
weiterlesen →