„Die Zeit geht schnell rum“
Ehemaliger Friedensschüler Enes Kocabayraktar fühlt sich bei seiner Ausbildung rundum wohl.
weiterlesen →Ehemaliger Friedensschüler Enes Kocabayraktar fühlt sich bei seiner Ausbildung rundum wohl.
weiterlesen →Die Friedensschule achtet bei ihren Gestaltungsaktivitäten und -vorhaben auf ökologische, sozial ökonomische und global Zusammenhänge. Dazu gehören nicht nur das Fairtrade-School-Projekt sondern auch die Schulgarten-AG, Energiesparprojekte sowie das ökologische und das soziale Praktikum. Eine Auszeichnung, in der alle Aspekte zusammenfließen ist die Kampagne „Schule der Zukunft – Bildung für Nachhaltigkeit“. Sie möchte für Inhalte, die…
weiterlesen →Die Jury votiert für eine Aufnahme der Friedensschule Hamm in das Netzwerk MINT SCHULE NRW.Die Schule präsentierte in einem aufwendigen und anschaulichen Lifestreamformat mit allen Beteiligten in der Aula der Schule überzeugend das vielfältige MINT-Konzept der Schule. Die positive Bewertung der schriftlichen Bewerbung wurde bestätigt. Bewerbung und Präsentation sind separat abgelegt. Beides überzeugte, deshalb wird…
weiterlesen →159 Schülerinnen und Schüler der zehnten Klasse erhalten ihre Abschlusszeugnisse.
weiterlesen →Jeder weiß, wie schwierig es ist, während der Pandemie einen Praktikumsplatz zu bekommen. „Im Rahmen der Berufswahlförderung steht ein dreiwöchiges Schülerbetriebspraktikum für Jahrgang 9 auf dem Plan.Etliche haben tatsächlich ein Praktikum in einem Betrieb absolvieren können, andere konnten im Rahmen einer Projektwoche wenigstens online Betriebe besichtigen, dabei mit Auszubildenden sprechen und wurden zusätzlich ‚theoretisch‘ über…
weiterlesen →MINT steht für die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik.
weiterlesen →