Corona – Selbsttests für Schülerinnen und Schüler

Testpflicht für alle nicht vollständig Geimpfte und Genesene Es ist ein zentrales Anliegen, gerade in den gegenwärtig herausfordernden Zeiten, Bildungschancen weitestgehend zu sichern und zugleich bestmöglichen Infektions- und Gesundheitsschutz zu gewährleisten.Deshalb erfordert die Durchführung von Präsenzunterricht weiterhin die Beachtung der strengen Vorgaben zur Hygiene. Zum Infektionsschutz hat die Landesregierung nun folgende weitere Entscheidungen getroffen (siehe…

weiterlesen →

Katholischer Religionsunterricht – Stelle die Ostergeschichte kreativ dar

Die Schülerinnen und Schüler aus dem Religionsunterricht des 6. Jahrgangs hatten die Aufgabe die Ostergeschichte kreativ darzustellen. Sie hatten die Möglichkeit Plakate zu erstellen, Geschichten zu schreiben, einen Comic zu zeichnen oder Videos zu erstellen. Jasmin G. (6 d) hat sich zu dieser Aufgabe besonders viele Gedanken gemacht und selbstständig einen Film zur Ostergeschichte mit…

weiterlesen →

Hygienemaßnahmen

Eine OP-Maske oder FFP2- Maske muss auf dem gesamten Schulgelände getragen werden. Die Niesetikette ist einzuhalten. Kurzfristig darf die Maske zum Trinken hochgenommen werden. Ein Aufenthalt in den Fluren ist strikt untersagt. Im Schulgebäude gilt Rechtsverkehr. Beim Betreten des Klassenraums/Kursraums müssen die Hände desinfiziert werden (auch nach Pausen oder Raumwechseln). In den Klassen/Kursen werden die…

weiterlesen →

Gewässerökologisches Praktikum an der Sorpetalsperre

Einmal im Jahr macht die Friedensschule mit Schülerinnen und Schülern der Biologie-Leistungskurse eine mehrtägige Exkursion nach Sundern/Langscheid zur Sorpetalsperre. Im Rahmen einer gewässerökologischen Untersuchung wird dort unter fachkundiger Anleitung der ökologischen Station das Fach Biologie praktisch erfahrbar gemacht. Wir sehen anhand der unterschiedlichen Dichte an Kleinstlebewesen zwischen dem (flachen und sehr trüben) Vorbecken und dem…

weiterlesen →

Der Förderverein trauert um seinen Vorsitzenden

Nachruf Wir trauern um unseren Fördervereinsvorsitzenden Heinz Voelpert *2. Juli 1948 2. Februar 2021 Er war immer mit ganzem Herzen bei der Friedensschule.Sein Tatendrang und seine Fröhlichkeit werden uns in Erinnerung bleiben. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie. Für die Schulgemeinde und den Förderverein Leon MokaSchulleiter der Friedensschule Die Schulgemeinschaft der Friedensschule trauert um Heinz Voelpert,…

weiterlesen →