Video-Projekt im Rahmen von „Kultur und Schule“

Fortsetzung der AG aus dem letzten Jahr in Kooperation mit der Biermann-Wegner-Produktion (BWM) Projektbeschreibung Die Friedensschule bietet ihren Lernenden ab der Oberstufe seit vielen Jahren im Rahmen der Stolperstein-AG die Möglichkeit, sich aktiv mit deutscher Geschichte und Nationalsozialismus auseinanderzusetzen. Mittels vielfältiger Recherche werden z.B. Häuser ausfindig gemacht, aus denen jüdische Mitbürger zur NS-Zeit vertrieben wurden….

weiterlesen →

Einblicke in das Berufsbild: Mediengestalter Bild/Ton – Fachbereich Film/Regie

Video-AG in Kooperation mit dem Medienzentrum Auftragsarbeit im Rahmen der Suchtwoche: szenischer Kurzfilm Ziele: Zugang zum Thema über den Filmkurs über narrative und filmtechnische Umsetzung Vermittlung von Medientheorie, -technik und Filmproduktion Erlernen des Umgangs mit Medientechnik (z.B. Tablets, Kamera, Ton und Licht) Dramentheorie Erzählperspektive Storytelling Schulung in der Nutzung von professioneller Medientechnik (DSLR-Kamera, Kondensator-Mikrofon und…

weiterlesen →

Studienwahlförderung

Wir führen jährlich Veranstaltungen durch, in denen Dozentinnen und Dozenten über MINT- Studiengänge der HSHL informieren. Wir werben dafür in unserem Lerntagebuch für die Sekundarstufe I:

weiterlesen →