Solarstromanlage erzeugt 19 Prozent unseres Eigenbedarfs
Auf dem Weg zur angestrebten Klimaneutralität im Jahr 2035 leistet das Sporthallendach der Friedensschule seinen Beitrag.
weiterlesen →Auf dem Weg zur angestrebten Klimaneutralität im Jahr 2035 leistet das Sporthallendach der Friedensschule seinen Beitrag.
weiterlesen →Viel Wind beim diesjährigen Energiewettbewerb.
weiterlesen →Die „AG- Stolpersteine“ der Friedensschule recherchiert Biographien zum Erinnerungsprojekt.
weiterlesen →„Summ, Summ, Summ- Bienchen summ herum!“
weiterlesen →Der Ruhrverband als Träger des Projekts überreichte der Friedensschule ein Willkommenspaket.
weiterlesen →Traditionell haben sich Friedensschüler auf die international anerkannten Sprachdiplome DELF (Französisch) und TELC (Spanisch) vorbereitet.
weiterlesen →In der Klassenratsstunde der Klasse 5F informierten sie die Schülerinnen und Schüler über die Regeln und Gefahren in WhatsApp-Gruppen.
weiterlesen →Das „FranceMobil“ – ein vom Deutsch-Französischen Jugendwerk organisiertes Programm- machte erneut Station an der Friedensschule.
weiterlesen →Diese Friedensschüler dürfen künftig Spiele pfeifen.
weiterlesen →